Serumeiweißkörper

Serumeiweißkörper
Se|rum|ei|weiß|kör|per <Pl.> (Med., Biol.): im Blutserum u. in der Lymphe enthaltene Albumine u. Globuline.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eiweißlabilitätsproben — Eiweißlabilitätsproben,   Serumlabilitätsproben, Nachweis von qualitativen Veränderungen der Serumeiweißkörper (Albumine, Globuline), z. B. bei entzündlichen Prozessen oder Störungen des Eiweißstoffwechsels (Lebererkrankungen), durch Prüfung… …   Universal-Lexikon

  • Serumproteine — Serumprote|ine,   die im Blutserum und in der Lymphe enthaltenen Albumine (Serumalbumine) und Globuline (Serumglobuline), die phylogenetisch sehr alt sind und bei allen Säugetieren sowie den meisten Vögeln und Fischen vorkommen. Die Albumine… …   Universal-Lexikon

  • Doppelalbuminämie — Dọppel|albumin|ämie: dominant erbliche Anomalie der Serumeiweißkörper, bei der zwei elektrophoretisch unterschiedlich wandernde Albuminkomponenten in einem Serum vorkommen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”